Nr. 55 - 2024 - 1
- Rückblick: Förderkreis Hospiz und Palliativabteilung Juliusspital
- Hospizbegleitung bei Sterbewunsch
- Aktivitäten im Verein
- Sommerfest
- Fortbildungswochenende für Hospizbegleiter*
- Abschluss der Ausbildung neuer Hospizbegleiter*
- Mitgliederversammlung
- Ehrungen und Verabschiedungen
- Weißer Engel für Elisabeth Rost und Gertrude Hobeck
- „Ruhestand“ für Ute Schmitt, Martha Martin, Sr. Rita-Maria Käß, Dr. Rainer Schäfer
- Neue Wege bei der „Trauerbewältigung“
- Märchen-Erzähl-Café, Trauerwandern, Kochabende
- Buchempfehlung, Termine, Fortbildungsangebote
Nr. 54 - 2023 (verspätete Ausgabe 2022)
- Raum und Platz für Trauer
- Trauern u. Trösten – Vorstellung der offenen Trauergruppen
- Meine erste Begleitung beim Hospizverein – Erlebnisbericht
- Warum soll ich überhaut beten ? – Gebet
- Aktivitäten im Verein
- Mitgliederversammlung
- Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder
- Sommerfest der Regionalgruppe Volkach/GEO
- beim Gesundheitstag der Stadt Würzburg
- Sommerfest des Hospizvereins
- Empfang im Rathaus
- Hymne auf ein Buch – Buchbesprechung
- Termine u. Fortbildungsangebote 2023
Nr. 53 - 2021
- Jubiläen
- 30 Jahre Hospizverein Würzburg e.V.
- 20 Jahre „Brückenteam“ des HV an den Palliativstationen im Juliusspital
- 25 Jahre „Regionalgruppe Volkach“
- Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
- die fünf Leitsätze
- Unterzeichnung im Rahmen der Feier „30 Jahre ehrenamtliche Hospizarbeit im Raum Würzburg“
- Verleihung Stiftungspreis „Ehrenamt 2021“ an Wolfgang Engert
- aus dem Hospizverein
- Nachruf zum Tod von Dr. Heidi Silbernagl
- personelle Veränderungen
- Kurznachrichten
- Buchempfehlung
- Termine
Nr. 52 - 2020
- Gedanken zur aktuellen Diskussion zum Thema Sterbehilfe
- Jahresbericht 2019
- Die Corona-Epidemie lähmte – erforderte aber viele Aktivitäten
- Nichts ist mehr wie vorher
- Gedanken und Erfahrungen von Hospizbegleitern in Coronazeiten
- aus dem Hospizverein
– Barbara Stamm, Landtagspräsidentin a.D.
zu Besuch im Hospizbüro
– Verabschiedung und Begrüßung von Mitarbeitern
– Schulung neuer Hospizbegleiter*innen
– Buchempfehlungen - Termine
Nr. 51 - 2019
- Das Palliativ-Netzwerk im Raum Würzburg
- Begleitung von Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase
- Bericht über Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
- Ehrung Dr. Heidi Silbernagel mit dem Verdienstorden der
Bundesrepublik Deutschland - aus dem Hospizverein
- Fort- u. Weiterbildung
- Sommerfest 2018 / 2019
- Hospizbegleitertreffen
Nr. 50 - 2018
- Hospizarbeit im Spannungsfeld
- Überblick über die Entwicklung im Hospizverein
- Ausbildung 15 neue Hospizbegleiter*innen
- Begleitung von Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase
- Ehrung Annemarie Heiß mit dem „Weißen Engel“
- aus dem Hospizverein
- Sommerfest 2017
- Mitgliederversammlung mit Vortrag über
- Trauer bei jungen Erwachsenen (Fr. Hobeck)
- Datenschutz (DSGVO)
- Hospizbegleitertreffen
Nr. 49 - 2017
- Vertrauen geben (Brückenteam an den Palliativstationen)
- Patientenverfügung (inhaltliche Voraussetzungen)
- „Wunschfrei“ – Trauergruppe für junge Erwachsene
- 25 Jahre Hospizverein Würzburg e.V.
- Ehrungen
- Bayerische Staatsmedaille für Frau Reinhild Rath
- Ehrenzeichen für Frau Gisela Ott
- Einladung Bürgerfest des Bundespräsidenten; Frau Sigrid Modschiedler hat teilgenommen
- Weiterbildungswochenende
- Prozessorientierte Supervision
- aus dem Hospizverein
- Sommerfest 2016
- Nachruf Frau Helga Strätling-Tölle
- Hospizbegleitertreffen