Wir freuen uns, beim diesjährigen Gesundheitstag in der Kitzinger Siedlung mit dabei zu sein: Wir präsentieren unseren Verein mit einem Stand und Frau Keck, eine ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiterin, stellt unsere Trauerangebote in und um Würzburg und Kitzingen vor.
Kommen Sie gern vorbei!
Hier die Pressemitteilung:
Gesundheit erleben beim Siedler-Gesundheitstag
Zum Siedler-Gesundheitstag laden die Initiatorinnen Alexandra Schäfer und Christina Dümler-Karwath, gemeinsam mit Quartiersmanagerin Claudia Ringhoff und vielen Mitstreiter/innen am Samstag, 11. Oktober, ins Stadtteilzentrum in der Kitzinger Siedlung ein. Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittag mit vielen Informationen und Angeboten rund um das Thema Gesundheit freuen. Mehr als 20 Vereine, Verbände und Organisationen, die in der Siedlung und im Stadtteilzentrum aktiv sind, präsentieren sich und ihre gesundheitsrelevanten Angebote von 13 bis 17 Uhr an verschiedenen Ständen. Kurze Fachvorträge runden den Gesundheitstag ab.
„Unser Angebot umfasst Bereiche wie Medizin und Pflege, Unterstützungsmöglichkeiten, alternative Heilmethoden, Umgang mit Kräutern und Ölen, Bewegungsansätze und Selbsthilfeangebote“, erklärt Claudia Ringhoff. Tatsächlich gibt es in der Siedlung und im Rahmen der Angebote im Stadtteilzentrum sehr viele unterschiedliche Anbieter im Bereich Gesundheit; allein 45 Einrichtungen und Organisationen wurden für diesen Tag angefragt. „Viele Bürger/innen kennen das ortsnahe Angebot gar nicht“, so Alexandra Schäfer. Umso mehr freuen sich die Initiatorinnen Schäfer und Dümler-Karwath, dass sich die Siedlung am Gesundheitstag mit diesem starken Potenzial zeigt.
Die Dienstleister und Angebote sollen für Interessierte, Betroffene, Senioren und Familien erlebbar werden, verspricht das Vorbereitungsteam: Die wesentlichen Ansprechpartner/innen sind direkt vor Ort und beantworten Fragen. Neben bester fachlicher Information darf vielfältig ausprobiert, mitgemacht, gebastelt werden. Und da gibt es auch Übungsangebote zu Fitness, Qi Gong, Stimm-Wahrnehmung und Imagination. Für das leibliche Wohl der Besucher/innen ist mit Kaffee und Kuchen, einer Gemüsesuppe sowie Kreationen mit Obst und Gemüse bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
