Märchenbank auf dem Friedhof

Märchenbank auf dem Friedhof

Finden Sie Trost im Märchen auf unserer Bank im Friedhof Volkach. Märchen mit ihrer uralten Weisheit helfen, die Welt zu begreifen, geben Trost und machen Hoffnung, da immerdas Gute siegt. Erzählerin: Sonja Prexler-Schwab, ehrenamtliche Trauerbegleiterin vom Hospizverein Würzburg e.V. Wo: unter den Platanen auf dem Friedhof in Volkach

Märchenbank auf dem Friedhof

Finden Sie Trost im Märchen auf unserer Bank im Friedhof Volkach. Märchen mit ihrer uralten Weisheit helfen, die Welt zu begreifen, geben Trost und machen Hoffnung, da immerdas Gute siegt. Erzählerin: Sonja Prexler-Schwab, ehrenamtliche Trauerbegleiterin vom Hospizverein Würzburg e.V. Wo: unter den Platanen auf dem Friedhof in Volkach

Märchenbank auf dem Friedhof

Finden Sie Trost im Märchen auf unserer Bank im Friedhof Volkach. Märchen mit ihrer uralten Weisheit helfen, die Welt zu begreifen, geben Trost und machen Hoffnung, da immerdas Gute siegt. Erzählerin: Sonja Prexler-Schwab, ehrenamtliche Trauerbegleiterin vom Hospizverein Würzburg e.V. Wo: unter den Platanen auf dem Friedhof in Volkach

Märchenbank auf dem Friedhof

Finden Sie Trost im Märchen auf unserer Bank im Friedhof Volkach. Märchen mit ihrer uralten Weisheit helfen, die Welt zu begreifen, geben Trost und machen Hoffnung, da immerdas Gute siegt. Erzählerin: Sonja Prexler-Schwab, ehrenamtliche Trauerbegleiterin vom Hospizverein Würzburg e.V. Wann: ab April jeder 1. Dienstag im Monat um 16:00 Uhr Wo: unter den Platanen auf […]

Trauern und Trösten

Die Gruppe „Trauern und Trösten“ wendet sich an alle, die den Tod eines nahen Angehörigen betrauern. Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft Tabuthemen, die weitgehend verdrängt werden. Viele Menschen fühlen sich nach dem Tod eines nahen Angehörigen mit ihren Gefühlen und Nöten alleingelassen. Freunde und Bekannte ziehen sich erfahrungsgemäß oft nach kurzer Zeit zurück. […]

Trauern und Trösten

Die Gruppe „Trauern und Trösten“ wendet sich an alle, die den Tod eines nahen Angehörigen betrauern. Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft Tabuthemen, die weitgehend verdrängt werden. Viele Menschen fühlen sich nach dem Tod eines nahen Angehörigen mit ihren Gefühlen und Nöten alleingelassen. Freunde und Bekannte ziehen sich erfahrungsgemäß oft nach kurzer Zeit zurück. […]

Trauern und Trösten

Die Gruppe „Trauern und Trösten“ wendet sich an alle, die den Tod eines nahen Angehörigen betrauern. Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft Tabuthemen, die weitgehend verdrängt werden. Viele Menschen fühlen sich nach dem Tod eines nahen Angehörigen mit ihren Gefühlen und Nöten alleingelassen. Freunde und Bekannte ziehen sich erfahrungsgemäß oft nach kurzer Zeit zurück. […]

Trauern und Trösten

Die Gruppe „Trauern und Trösten“ wendet sich an alle, die den Tod eines nahen Angehörigen betrauern. Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft Tabuthemen, die weitgehend verdrängt werden. Viele Menschen fühlen sich nach dem Tod eines nahen Angehörigen mit ihren Gefühlen und Nöten alleingelassen. Freunde und Bekannte ziehen sich erfahrungsgemäß oft nach kurzer Zeit zurück. […]

Trauern und Trösten

Die Gruppe „Trauern und Trösten“ wendet sich an alle, die den Tod eines nahen Angehörigen betrauern. Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft Tabuthemen, die weitgehend verdrängt werden. Viele Menschen fühlen sich nach dem Tod eines nahen Angehörigen mit ihren Gefühlen und Nöten alleingelassen. Freunde und Bekannte ziehen sich erfahrungsgemäß oft nach kurzer Zeit zurück. […]

Trauern und Trösten

Die Gruppe „Trauern und Trösten“ wendet sich an alle, die den Tod eines nahen Angehörigen betrauern. Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft Tabuthemen, die weitgehend verdrängt werden. Viele Menschen fühlen sich nach dem Tod eines nahen Angehörigen mit ihren Gefühlen und Nöten alleingelassen. Freunde und Bekannte ziehen sich erfahrungsgemäß oft nach kurzer Zeit zurück. […]