
6. Bayerische Demenzwoche mit rund 1.700 Veranstaltungen
Die 6. Bayerische Demenzwoche vom 19. bis 28. September 2025 hat begonnen – und das mit beeindruckender Beteiligung:rund 1.700 Veranstaltungen bayernweit. Dieses breite Engagement verdeutlicht, wie wichtig das Thema Demenz
Welttag der Suizidprävention am 10. September 2025 – DHPV fordert Suizidpräventionsgesetz und Stärkung von Beziehungen
„Offen reden – aktiv verstehen – gesellschaftlich handeln“ – das ist auch in diesem Jahr das Motto des Welttages der Suizidprävention. Aus diesem Anlass macht der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband
Einladung Informationsveranstaltung zum Tag des offenen Notariats am 29. September 2025 – Thema „Vorsorgen! Bevor es zu spät ist.“
das Bayerische Staatsministerium der Justiz und die Landesnotarkammer Bayern laden anlässlich des Tags des offenen Notariats zum Thema „Vorsorgen! Bevor es zu spät ist.“ zu einer Informationsveranstaltung ein am Montag,

6. Bayerische Demenzwoche vom 19. bis 28. September 2025
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention veranstaltet vom 19. bis zum 28. September 2025 zum sechsten Mal die Bayerische Demenzwoche unter dem Motto „Festhalten, was verbindet“. Weitere Informationen

Alpakawanderung mit Trauernden
Es nahmen Trauernde aus der Trauergruppe „Trauern und Trösten“ in Volkach, der Märchenbank auf dem Friedhof und dem Märchenerzählcafé teil, insgesamt waren wir zu zwölft. Einige wurden durch einen Wolkenbruch

Bayerischer Verdienstorden für ehrenamtliche Hospizbegleiterin Sr. Rita-Maria
Wir freuen uns sehr, dass unsere langjährige ehrenamtliche Hospizbegleiterin Schwester Rita-Maria auch für ihr Engagement für den Hospizverein Würzburg mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet wurde. „Schwester Rita-Maria Käß wirkt mit

Erfolgreich abgeschlossene Schulung: 12 neue ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter unterstützen den Hospizverein Würzburg e.V.
Sie haben ihre zweijährige Schulung beim Hospizverein Würzburg erfolgreich abgeschlossen: 12 Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter werden zukünftig ehrenamtlich schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen begleiten. Damit unterstützen sie die mehr

Erklärfilm „Das kann Hospizarbeit“
Die erste Version von „Das kann Hospizarbeit!“ wurde vor genau zehn Jahren veröffentlicht. Nun – vor allem auch vor dem Hintergrund der Vielfalts-Kampagne des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes DHPV –
Stellenausschreibung
Der Hospizverein Würzburg e.V. ist aus einer freien Initiative entstanden und wurde als unabhängiger Verein gegründet. Er ist weltanschaulich neutral und den allgemeinen humanitären Werten und der christlichen Ethik verpflichtet.

15 Jahre Koordinatorentätigkeit
Wir freuen uns sehr, dass unsere Kollegin seit 15 Jahren im Hospizverein Würzburg tätig ist und sie den Verein mit ihrem unermüdlichen Engagement, ihren vielfältigen Erfahrungen und nicht zuletzt mit

Spende vom Inner Wheel Club Würzburg
Im Rahmen eines kleinen Festakts wurden im kleinen Shop des Inner Wheel Club Würzburg Spenden in Höhe von 20.000.- € an fünf soziale Einrichtungen aus Würzburg vergeben. Im Shop wurde