Letzte Hilfe

Das Ende eines Lebens steht allen irgendwann bevor und eine würdevolle Begleitung in dieser Zeit ist von größter Bedeutung. Wenn Kommunikation nicht mehr über Worte funktioniert, liegt es vor allem in der Hand der Pflegenden und Angehörigen, die Bedürfnisse von Sterbenden zu erkennen und zu erfüllen.

In 4 Blöcken vermitteln wir Wissen sowie praktische Tipps zu den Themen Sterben, Vorsorge, Leidenslinderung und Trauer praxisnah.

So sind Akupressur, Trauermodelle und Abschiedsemotionen verschiedene Hilfsmittel, die Laien in der Begleitung Sterbender einfach erlernen und selbst anwenden können. Ziel des Workshops ist es, die Angst vor der Begleitung zu mindern und einen neuen Zugang zu den Themen Tod und Sterben anzubieten. Wir vermitteln Basiswissen zum Hospizgedanken und zur Palliativversorgung und vergrößern somit den Handlungsspielraum der Angehörigen.

Der Workshop ist kostenlos, Getränke und Snacks werden auf Spendenbasis angeboten. 
Max. Teilnehmeranzahl: 15

Infos zur Veranstaltung

Datum: 27.11.2025

Uhrzeit: 16:30 Uhr

Treffpunkt: Volkshochschule Volkach, Bahnhofstr. 5, 2. Stock, V13

Hier anmelden